Als Chance, die Wende doch noch zu schaffen, bevor die ganz einschneidenden Massnahmen notwendig werden.
Den Überblick behalten
Der Führungsspitze kommt, wenn eine Organisation um ihre Existenz kämpft, eine absolute Schlüsselrolle zu. Sie muss immer den Überblick behalten.
Wahre Aussagen machen
Wird von der Spitze ein klarer Kurs eingeschlagen, wahr und klar kommuniziert und auf keinen Fall beschwichtigt, löst dies in der Regel eine breite Solidarisierung aus und verhindert Gerüchte und Falschnachrichten.
Klar und überzeugend führen
Das Gegenteil passiert, wenn es an klarer Führung mangelt: Es macht sich eine Mischung aus Lähmung, Zerfall und Routine breit. Lähmung als Folge von Angst.
Keine Salami-Taktik-Kommunikation
Dazu kommt die Ungewissheit. Nur eines ist noch schlimmer als Ungewissheit: die Wahrheit auf Raten. Denn so verlieren die Mitarbeiter jedes Vertrauen und sind nicht mehr für konstruktive Schritte zu motivieren. Blanker Hass gegen die «Quälenden» kann entstehen.
Rette sich wer kann!
Es versuchen alle ihre Haut zu retten. Die Besten zuerst. Die «Hinterbliebenen» machen Dienst nach Vorschrift. Was den Kunden und Lieferanten nicht verborgen bleibt. Auch sie beginnen das Unternehmen zu meinden.